Vorbestellung der neuen Kollektion aus Schweden vom 28.04. bis 05.05.

Datenschutzerklärung

Wir sind die Gesellschaft mystery.squads s.r.o., mit Sitz in Komornická 15, Prag 6, Handelsregisternummer 21312214.

Wir betreiben einen Online-Shop auf der Webseite mysterysquads.cz.

Für den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Webseite verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.

Im Falle von Fragen können Sie uns per E-Mail kontaktieren: mystery.squads.fy@gmail.com.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz von natürlichen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, zu den folgenden Zwecken:

Bereitstellung des Verkaufs von Waren, Erfüllung von Verträgen

Ihre personenbezogenen Daten wie E-Mail und Telefonnummer sind erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen (z. B. die Lieferung von Waren).

Buchführung

Falls Sie unsere Kunden sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um unsere gesetzliche Verpflichtung zur Ausstellung und Archivierung von Steuerdokumenten zu erfüllen.

Marketing – Versand von Newslettern

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten (Telefonnummer, E-Mail, Name sowie Ihr Verhalten bei der Nutzung von E-Mails, z. B. auf welche Links Sie klicken und wann Sie E-Mails öffnen), um Ihnen Direktmarketing in Form von Werbebotschaften zuzusenden. Wenn Sie unser Kunde sind, erfolgt dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, da wir davon ausgehen, dass unsere Neuigkeiten für Sie von Interesse sind, und zwar solange, bis Sie sich selbst abmelden.

Falls Sie nicht unser Kunde sind, senden wir Ihnen Newsletter nur auf Grundlage Ihrer Zustimmung, und zwar so lange, bis Sie sich abmelden. In beiden Fällen können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns telefonisch darum bitten.

Fortgeschrittenes Marketing auf Grundlage Ihrer Zustimmung

Nur mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen auch inspirierende Angebote von Dritten zusenden oder Ihre E-Mail-Adresse für Remarketing und gezielte Werbung auf Facebook verwenden, und zwar so lange, bis Sie sich abmelden. Diese Zustimmung kann jederzeit über unsere Kontaktdaten widerrufen werden.

Fotografische Dokumentation, Referenzen

Nur mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Fotos, Referenzen, Feedback usw. nutzen, und zwar so lange, bis Sie diese Zustimmung widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten speichern wir so lange, wie es gesetzliche Verjährungsfristen vorsehen, es sei denn, das Gesetz schreibt eine längere Aufbewahrungsdauer vor oder wir haben in bestimmten Fällen etwas anderes angegeben.

Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten

Wir schützen personenbezogene Daten in größtmöglichem Maße mit modernen Technologien, die dem Stand der technischen Entwicklung entsprechen. Wir behandeln Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt wie unsere eigenen. Wir haben alle erforderlichen (aktuell bekannten) technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und aufrechterhalten, um Missbrauch, Beschädigung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Unsere Mitarbeiter und Partner haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Um bestimmte Verarbeitungsoperationen sicherzustellen, die wir nicht selbst durchführen können, nutzen wir die Dienste und Anwendungen von Auftragsverarbeitern, die Daten besser schützen können als wir und sich auf diese Verarbeitung spezialisiert haben. Dies sind die folgenden Anbieter:

  • Facebook – FB Pixel

  • Google – Google Analytics und Adwords

  • Betreiber der E-Commerce-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6, Handelsregisternummer 289 35 675, eingetragen beim Stadtgericht Prag, Abt. B, Blatt 25 395)

  • Unternehmen, die an der Warenexpedition beteiligt sind, wie Zásilkovna

  • Unternehmen, die an der Zahlungsabwicklung beteiligt sind, wie Shoptet Pay Zahlungsplattform, Shoptet a.s.

Es ist möglich, dass wir in Zukunft weitere Anwendungen oder Auftragsverarbeiter einsetzen, um die Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. Wir versprechen jedoch, dass wir bei der Auswahl solcher Anbieter mindestens die gleichen Anforderungen an Sicherheit und Qualität stellen wie an uns selbst.

Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten, die beim Besuch unserer Webseite auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Diese Cookies werden bei jedem weiteren Besuch an die Webseite oder eine andere Webseite, die sie erkennt, zurückgesendet.

Cookies erfüllen verschiedene Aufgaben, z. B. ermöglichen sie eine effiziente Navigation zwischen den Webseiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern insgesamt die Benutzererfahrung. Sie können auch sicherstellen, dass Werbung, die online angezeigt wird, besser auf Ihre Interessen und Vorlieben abgestimmt ist.

Auf unseren Webseiten verwenden wir die folgenden Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Webseite zu betreiben und ermöglichen beispielsweise das Anmelden in gesicherte Bereiche der Seite und andere grundlegende Funktionen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

  • Analyse- / Statistik-Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu verfolgen, wie unsere Besucher die Webseite nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, indem sie den Nutzern erleichtern, das zu finden, was sie suchen. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

  • Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Vorlieben zu verfolgen und Werbung sowie andere Inhalte anzuzeigen, die besser zu Ihrem Interesse und Verhalten online passen. Auch diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Dritte (einschließlich z. B. Anbieter externer Dienste) können ebenfalls Cookies verwenden und/oder auf die durch Cookies gesammelten Daten zugreifen.

Weitere Informationen zu Cookies und deren aktuellem Verzeichnis finden Sie über die Entwicklertools des jeweiligen Internetbrowsers.

Ihre Zustimmung kann durch das Anklicken des Kontrollkästchens in der sogenannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können Cookies auch später in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ablehnen oder nur bestimmte Arten von Cookies zulassen.

Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union

Wir verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern, die gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.

Sie haben das Recht auf Informationen, die bereits durch diese Informationsseite mit den Datenschutzrichtlinien erfüllt werden.

Mit dem Recht auf Auskunft können Sie uns jederzeit auffordern, und wir werden Ihnen innerhalb von 14 Tagen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum. Wenn sich bei Ihnen etwas ändert oder Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten unaktuell oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen oder zu ändern.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung geltend machen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre ungenauen Daten verarbeiten, oder wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber die Daten nicht vollständig löschen möchten, oder wenn Sie gegen die Verarbeitung Einspruch erhoben haben.

Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder der Verarbeitungszwecke einschränken. (Z. B. indem Sie sich von unserem Newsletter abmelden, begrenzen Sie den Zweck der Verarbeitung für den Versand von Werbebotschaften.)

Recht auf Datenübertragbarkeit

Falls Sie Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Anbieter übertragen möchten, werden wir dies genauso wie bei der Ausübung des Auskunftsrechts tun – mit dem Unterschied, dass wir Ihnen die Informationen in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Dafür benötigen wir mindestens 30 Tage.

Recht auf Löschung (vergessen werden)

Ihr weiteres Recht ist das Recht auf Löschung (vergessen werden). Wir möchten nicht, dass Sie vergessen werden, aber wenn Sie es wünschen, haben Sie dieses Recht. In diesem Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System und aus den Systemen aller beteiligten Auftragsverarbeiter und Backups. Für die Ausübung des Rechts auf Löschung benötigen wir 30 Tage.

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, z. B. ausgestellte Steuerdokumente für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer zu archivieren. In diesem Fall löschen wir nur die personenbezogenen Daten, die nicht von einer anderen gesetzlichen Verpflichtung betroffen sind. Nach Abschluss der Löschung informieren wir Sie per E-Mail.

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen umgehen, haben Sie das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zuerst über diesen Verdacht informieren, damit wir etwas unternehmen können und etwaige Fehler korrigieren.

Abmeldung vom Newsletter und von Werbebotschaften

Wir senden Ihnen E-Mails mit Inspirationen, Artikeln oder Produkten und Dienstleistungen, wenn Sie unser Kunde sind, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Falls Sie noch nicht unser Kunde sind, senden wir Ihnen diese nur mit Ihrer Zustimmung. In beiden Fällen können Sie den Empfang unserer E-Mails jederzeit durch Klicken auf den Abmeldelink in jeder E-Mail beenden.

Vertraulichkeit

Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter und Partner, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zur Wahrung der Vertraulichkeit über personenbezogene Daten und Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet sind, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer Daten gefährden würde. Diese Vertraulichkeit bleibt auch nach Beendigung der vertraglichen Beziehungen zu uns bestehen. Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Datenschutzrichtlinien zu lesen.

Diese Bedingungen treten am 1. April 2024 in Kraft.